
Stellantriebe
Pneumatische Hubantriebe
Anwendung | Pneumatische Hubantriebe werden zur Betätigung von Regelventilen in Industrieanlagen eingesetzt. Sie erreichen hohe Stellkräfte bei kurzen Stellzeiten. |
Arbeitsweise | Die notwendige Rückstellkraft wird durch die auf den Membranteller befindlichen Druckfedern erzeugt. Bei Steuermediumausfall wird der Antrieb durch die Federkraft in die Ausgangslage zurückgestellt. |
Wirkungsweise Feder | Der Antrieb kann wahlweise so geliefert werden, dass die Federkraft die Antriebsspindel ausfährt oder einfährt |
Technik | Höchste Lebensdauer und Zuverlässigkeit durch den Einsatz von Rollmembranen, speziellen Dichtung-Abstreifer-Kombieelementen und wartungsfreien Trockengleitlagern |
Umgebungstemperatur | -40°C...+80°C |
Stellkraft | bis 32 kN |
Luftanschluss | PA-N160 und PA-N300: NPT 1/4 PA-N540: NPT 1/2 PA-N1080 und PA-N2160: NPT 3/4 |
Wirkungsweise | Ohne Luft Antriebsspindel ausgefahren, Umkehrbar |
Stelldruck | Max. 6 bar |
ATEX Zulassung | Richtlinie 94/9/EG, Gerätegruppe II, Kategorie 2G, Zone 1 |
| zurück |