![]() | Burj Khalifa GebäudeDie Prinzenfamilie vertraut auf HORA Qualität Burj Khalifa - das höchste Gebäude der Welt und Zeichen zahlreicher Superlative. Für die perfekte Klimatisierung sorgen HORA-Ventile großer Nennweite mit Druckentlastung und Microcontroller-gesteuerten Antrieben. |
![]() | Regelventile für GasanwendungenSichere Gasversorgung während des gesamten Jahres Um im Herbst und Winter die Versorgung von Haushalten und Industrie mit Erdgas zu sichern, werden in unterirdischen Gasspeichern riesige Gasvorräte gelagert. Der Lagerdruck beträgt bis zu 245 bar. HORA-Stellventile regeln die Ein- und Ausspeisung des Erdgases zwischen Speichern und Ferngasleitungen. |
![]() | Deutsche Bank in FrankfurtDeutsche Bank Türme - Gebäudesanierung Bei der größten Gebäudesanierung Europas entstanden zwei der umweltfreundlichsten Hochhäuser der Welt - die Zentrale der Deutschen Bank in Frankfurt am Main. HORA Regelventile tragen dazu bei, den Energieverbrauch sowie den Kohlendioxidausstoß der Gebäude um mindestens 50 % zu reduzieren. Die Greentowers der Deutschen Bank sind das weltweit erste modernisierte Hochhaus mit einer LEED Platin Zertifizierung. |
![]() | HORA-Ventile im MotorsportHORA Ventile in Motorenprüfständen Auch in der Formel 1 oder der DTM verlässt man sich auf Qualität von HORA. Die hoch entwickelten Motoren der Teams werden auf Prüfständen optimiert, die mit HORA-Ventilen bestückt sind. Zum Einsatz kommen HORA-Industrieventile mit elektrischen und pneumatischen Antrieben. |
![]() | Besondere AnwendungenBesondere Anforderungen erfordern spezielle Lösungen Im Anlagen- und Maschinenbau werden besondere Anforderungen an eine sichere und effiziente Regelung von Flüssigkeiten und Gasen gestellt. HORA Flow Control liefert individuelle Lösungen: Mehrstufige Ventile für hohe Druckdifferenzen, mit Schweißenden oder Flanschen gemäß DIN EN oder ANSI. Und dazu eine breite Anzahl unterschiedlichster Antriebe. |
![]() | HORA-Antriebe in der LebensmittelindustrieHeißer Dampf. Damit das kühle Bier so schmeckt wie es soll Dampf als Prozessmedium spielt in der Lebensmittelindustrie eine bedeutende Rolle. HORA-Notstellantriebe regeln den Durchfluss. Im Notfall schließen sie das Ventil schnell und zuverlässig. Zwei Sekunden Schließzeit vermeiden Druckstöße in der Anlage. |
![]() | Dämmung von GebäudenOptimierte Dämmung von Gebäuden - auch dank HORA Eine Optimierung der Wärmedämmung von Gebäuden ist von überragender Bedeutung, wenn es um die Senkung von Energieverbrauch und CO2 Ausstoß geht. Bei G+H Isover regelt man die Luftmengenzufuhr in der Herstellung von Dämmmatten mit schnelllaufenden MC-Antrieben von HORA. |
![]() | N24 - Der NachrichtenkanalImmer auf Sendung beim Nachrichtenkanal N24 Ständig aktuelle Nachrichten präsentiert N24 - kompakt, klar und verständlich. Geräuschlos, intelligent und energieeffizient sorgen HORA-Kleinstellantriebe und Zonenventile dabei für ein angenehmes Raumklima im Studio. |
![]() | HORA-Antriebe auf dem VersorgungsschiffSichere Atemluft für die Profis der Tiefsee Professionelle Tiefseetaucher arbeiten in bis zu 400 m Tiefe - z.B. an Ölplattformen. Zwischen ihren Tauchgängen leben sie bei 40 bar Luftdruck in Wohnkammern auf dem Versorgungsschiff. Wochenlang, weil allein die lebenswichtige Dekompressionszeit so lange dauert. HORA-Antriebe auf dem Schiff regeln zuverlässig die Temperatur dieser Überlebenskammern. |
Schauen Sie sich den Zeitungsartikel der Neuen Westfälischen zum Einsatz der HORA-Regelarmaturen im Dubai-Tower, dem höchsten Gebäude der Welt, an:
| PDF |